„Am Ende möchte ich mich noch bei meiner Frau und bei meinen Kindern bedanken: Julie-Sophie und Jana ,ich danke euch und Ciao.“ Mit diesen Worten verabschiedet sich Tomas Koubek in einem emotionalen Abschiedsinterview vom FC Augsburg, bei dem er die letzten fünf Jahre seiner Karriere verbrachte. Dem sonst so stoisch anmutenden Tschechen bleibt bei den Worten fast die Stimme weg, so berührt präsentierte er sich in dem Video, das der Verein zu dessen Abschied veröffentlichte.

„Das Gefühl in meinem Herzen ist, das muss ich noch einmal probieren“, sagte Tomas Koubek zu seiner sportlichen Zukunft, die aller Voraussicht nach außerhalb der Fuggerstadt liegen wird. Der Verein hatte ihm zwar die Rolle als 3. Keeper angeboten. Letzten Endes entschied sich der 31-Jährige aber dafür, noch einmal nach einer neuen sportlichen Herausforderung umzuschauen, um in Zukunft wieder häufiger in Pflichtspielen zwischen den Pfosten zu stehen.

Der tschechische Keeper kam im Jahr 2019 mit großen Hoffnungen und Ambitionen als damaliger Rekordtransfer zum Verein. Insgesamt absolvierte er in seiner Zeit beim Club allerdings lediglich 40 Pflichtspiele. „Auf dem Platz lief es natürlich nicht so, wie ich es mir vorgestellt hatte, damals war ich 26 und wollte einen großen Schritt im Fußball gehen“, bilanziert Koubek seine sportliche Zeit. Abseits dessen präsentierte sich der Tscheche im Verein allerdings stets als guter Sportsmann und war innerhalb wie außerhalb des Teams sehr beliebt. „Für mich ist es normal anderen Jungs zu helfen, freundlich zu sein zu den Fans und den Kollegen, so haben mich meine Eltern erzogen“, so Koubek weiter. Auch wenn sein Kapitel beim FCA nun endet, wird Koubek der mit seiner Familie in Binswangen lebt, dem Verein weiter verbunden bleiben. „Der FCA hat mir und meiner Familie viel Stabilität gegeben, für die ich bis zu meinem Lebensende dankbar bin. Ich habe viele Freunde gefunden und Momente erlebt, die in mir weiterleben werden.“

Marinko Jurendic: „Tomas Koubek hat sich immer in den Dienst der Mannschaft gestellt“

Sportdirektor Marinko Jurendic bewertet den Abgang des Torhüters wie folgt: „Tomáš Koubek hat sich immer in den Dienst der Mannschaft und den Erfolg des Teams gestellt. Wir haben mit ihm sehr offen kommuniziert, dass wir auf der Torhüterposition eine neue Konstellation schaffen wollen, was aber eine Weiterbeschäftigung beim FCA nicht ausgeschlossen hat. Wir können nachvollziehen, dass Tomáš nun nach seinem sportlichen Ehrgeiz entschieden hat und den FCA verlassen wird. Wir bedanken uns für seine Leistungen und die Verdienste beim FCA und wir wünschen ihm für seine persönliche und sportliche Zukunft alles Gute und viel Erfolg.“

Da sein Abschied beim letzten Spieltag noch nicht feststand, wird der FCA Tomáš Koubek bei einem Heimspiel in der kommenden Saison ermöglichen, sich im Stadion noch einmal von den FCA-Fans zu verabschieden. Ein Termin steht aber noch aus.

Lesen Sie auch: FCA verlängert mit Arne Maier – neuer Stürmer im Anflug?

KEINE AUSGABE MEHR VERPASSEN

Erfahren Sie als Erster, wenn unser neues Magazin veröffentlicht wird – exklusiv vor allen Anderen!