Geldanlage ist Vertrauenssache – doch wem kann man wirklich vertrauen? Den Schlagzeilen, die den nächsten Hype anpreisen? Dem Bauchgefühl, das in turbulenten Zeiten schnell in Panik verfällt? Der Hausbank mit ihren altbewährten Sparangeboten oder selbsternannten Börsengurus, die scheinbar risikofreie Gewinne versprechen?

Emotionen wie Gier und Angst führen oft zu impulsiven Handlungen – und genau diese kosten Anlegern häufig viel Geld. Wer langfristig erfolgreich investieren möchte, braucht fundiertes Wissen und eine klare, durchdachte Strategie. Denn gerade in Finanzfragen gilt: Information und zweite Meinung hat noch keiner Entscheidung geschadet.

John D. Rockefeller brachte es auf den Punkt: „Es ist wichtiger, sich einen Tag im Monat mit seinem Geld zu beschäftigen, als 30 Tage dafür zu arbeiten.“

Genau hier setzt die neue virtuelle Gesprächsreihe „Money Talk“ an. Erfolgreiche Geldanlage braucht keine ständige Aufmerksamkeit, aber regelmäßiges Hinterfragen und eine bewusste Strategie. Ein einziger Fehler kann teuer werden – falsches Timing, überstürzte Entscheidungen oder das blinde Vertrauen in Markttrends können hohe Verluste bedeuten. Doch wie kann man diese Fehler vermeiden?
Moderator Martin Eberhard spricht mit führenden Experten aus der Finanzwelt, um genau diese Fragen zu beantworten. Renommierte Marktkenner, Volkswirte und Fondsmanager wie Dr. Martin Lück, Philipp Vorndran und Hans-Jörg Naumer erklären, worauf es bei der Geldanlage wirklich ankommt. Auch prominente Persönlichkeiten wie Ex-Bild-Chef Kai Diekmann, Buchautorin Jessica Schwarzer, Zukunftsforscher Dirk Herrmann oder Tech-Investor Frank Thelen geben Einblicke in ihre Sicht auf die Finanzmärkte.

Bei Money Talk geht es nicht nur um Zahlen

Beim Money Talk stehen nicht nur Zahlen und Strategien im Fokus, vor allem die Menschen dahinter – ihre Geschichten, Entscheidungen, ihre Fehler und ihre Erfahrungen. Wie trifft ein Fondsmanager Entscheidungen, wenn Millionen auf dem Spiel stehen? Welche Fehler haben selbst erfahrene Investoren gemacht – und welche Lehren haben sie daraus gezogen?

Erfolgreiches Investieren bedeutet nicht, den nächsten großen Trend zu erwischen, sondern Risiken zu verstehen, Fehler zu vermeiden und mit langfristigem Denken die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Und genau das macht den Money Talk so besonders: Keine leeren Phrasen, keine Versprechen auf schnellen Reichtum, sondern fundiertes Wissen – verständlich, praxisnah und direkt anwendbar. Die Zuschauer haben die Möglichkeit, live oder vorab Fragen zu stellen und direkt von den Besten zu lernen.

Freuen Sie sich auf spannende Gäste, die ihre persönlichen Geschichten und Geheimnisse mit Ihnen teilen. Erleben Sie anregende Gespräche, neue Perspektiven und unerwartete Einblicke, die Ihre Sicht auf Geld und Investitionen verändern könnten.

Anmeldung & weitere Termine: https://www.fondsfueralle.de/money-talk/

Lesen Sie auch: „Lasst die Kinder spielen! – Zecken-Hysterie ist fehl am Platz“

KEINE AUSGABE MEHR VERPASSEN

Erfahren Sie als Erster, wenn unser neues Magazin veröffentlicht wird – exklusiv vor allen Anderen!