Seit mehr als 100 Jahren steht die Julius Zorn GmbH – besser bekannt als Juzo – für hochwertige medizinische Hilfsmittel. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Aichach hat sich auf die Herstellung von Kompressionsversorgungen, Bandagen und Orthesen spezialisiert und ist einer der führenden Partner des medizinischen Fachhandels. Dabei verfolgt Juzo eine klare Philosophie: Der Patient und sein Wohlbefinden stehen im Mittelpunkt. „Wir sind kein reines Textil-, sondern ein Medizinprodukte-Unternehmen“, betont Geschäftsführer Jürgen Gold.
Familienunternehmen mit Verantwortung
„Mit über 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern am Standort Aichach sind wir der größte private Arbeitgeber in der Region. Loyalität zum Standort ist uns wichtig“, so Personalleiterin Marion Huber. Und Technologieleiter Siegfried Lechner ergänzt: „Auch wenn wir längst international agieren, bleibt das Unternehmen tief in seiner Heimat verwurzelt.“ Diese Haltung zeigt sich im besonderen Engagement für die Mitarbeiter sowie in der kontinuierlichen Investition in modernste Produktions- und Logistiktechnologien. Durch Schulungs- und Weiterbildungsprogramme fördert das Unternehmen die langfristige Entwicklung seiner Angestellten und sorgt dafür, dass wertvolles Fachwissen innerhalb des Betriebs weitergegeben wird.
Service als gelebte Unternehmenskultur
Neben der technologischen Innovationskraft zeichnet sich Juzo durch seinen außergewöhnlichen Kundenservice aus. „Service ist Teil unserer DNA“, erklärt Gold. „Wir alle leiden hier unter einem professionellen Helfersyndrom“, beschreibt Lechner schmunzelnd den Geist im Unternehmen. Dieser Servicegedanke zeigt sich insbesondere in der engen Zusammenarbeit mit medizinischen Fachkräften, Sanitätshäusern und Kliniken. Mit einem umfassenden Schulungsangebot in der firmeneigenen Juzo Akademie sorgt das Unternehmen dafür, dass Fachhändler und Therapeuten optimal auf die Bedürfnisse der Patienten eingehen können. Zudem garantiert eine hochmoderne Logistik, dass die meisten Bestellungen innerhalb von 24 bis 48 Stunden im orthopädischen Fachhandel sind – ein entscheidender Vorteil z.B. bei Versorgungen im klinischen Umfeld. Juzo versteht Service nicht nur als schnelle Lieferung oder kompetente Beratung, sondern als echtes Engagement für die Lebensqualität der Patienten. Das Unternehmen setzt sich kontinuierlich dafür ein, bestehende Produkte weiterzuentwickeln und neue Lösungen zu finden, die den Alltag der Betroffenen erleichtern. Dieses Bestreben spiegelt sich auch in der intensiven Forschung wider, die Juzo gemeinsam mit Experten aus der Medizinbranche betreibt, um innovative Materialien und Techniken in die Produktion zu integrieren.
Innovative Produkte für mehr Lebensqualität
Juzo entwickelt und produziert medizinische Hilfsmittel für die Phlebologie, Lymphologie, Orthopädie und das Narbenmanagement. Dabei setzt das Unternehmen auf höchste Qualität und zertifizierte Materialien. Die Kompressionsprodukte werden sowohl im Rundstrick- als auch im Flachstrick-Verfahren gefertigt und sind in unterschiedlichen Kompressionsklassen, Farben und Ausführungen erhältlich. Ein besonderes Merkmal ist die individuelle Maßanfertigung, die eine optimale Passform gewährleistet. „Wir orientieren uns stets an den Bedürfnissen und dem Wohl des Patienten“, so Gold. Neben den klassischen Kompressionsversorgungen hat Juzo mit dem „kleinen Helfer Julius“ ein Konzept entwickelt, welches insbesondere die kleinsten Patienten bei der Therapie einer Brandverletzung, Verbrühung oder eines Lymphödemst begleiten soll. Das kleine Unterwassertier soll den betroffenen Kindern Mut machen, ihre Kompressionsbekleidung zu tragen und somit den Therapieerfolg fördern.
Der hohe Qualitätsanspruch von Juzo sorgt dafür, dass die Produkte nicht nur in Deutschland, sondern weltweit erfolgreich sind. Die Präzision, mit der Juzo seine medizinischen Hilfsmittel fertigt, spiegelt sich in der Zufriedenheit der Patienten wider – sei es bei der Rehabilitation nach Verletzungen oder in der langfristigen Versorgung chronischer Erkrankungen.
Fortschritt und Tradition in Einklang
Trotz des hohen Technisierungsgrades und der internationalen Vernetzung bleibt Juzo ein mittelständisches Unternehmen mit Herz. „Trotz unseres internationalen Erfolges schlägt in uns immer noch das Herz des Mittelstandes“, betont Gold. Die Verbindung von Innovation, Qualität und Service macht Juzo zu einem führenden Anbieter im Bereich medizinischer Hilfsmittel – und zu einem verlässlichen Partner für Patienten, Fachhandel und Medizinbranche gleichermaßen.
Ein weiteres zentrales Element der Unternehmensphilosophie ist die Nachhaltigkeit. Ziel sind langlebige Produkte, die den hohen Anforderungen des medizinischen Alltags standhalten. Diese Verantwortung zeigt sich auch in der engen Zusammenarbeit mit medizinischen Experten, um sicherzustellen, dass jede Entwicklung den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen entspricht – für mehr Lebensfreude in Bewegung.
Juzo: Unternehmens-Chronik
1912 – Julius Zorn gründet das Unternehmen in Zeulenroda
1948 – Neugründung der Julius Zorn GmbH in Aichach
1960er – Entwicklung erster moderner Kompressionsstrümpfe
1980er – Expansion in den internationalen Markt
1990er – Einführung innovativer Stricktechnologien
2012 – Ausbau des Standorts Aichach
2015 – Einführung des Julius-Konzeptes speziell für betroffene Kinder
2017 – Juzo ruft die Initiative Frauensache ins Leben
2019 – Erweiterung der Produktionsfläche
Der Hauptsitz von Juzo in Aichach: Hier schlägt das Herz eines weltweit erfolgreichen Mittelständlers.
Lesen Sie auch: Messe feiert großes Comeback: Interview mit dem AFair-Macher Lorenz A. Rau