Start News Uduokhai und Engels schießen den FC Augsburg gegen Freiburg zurück auf die...

Uduokhai und Engels schießen den FC Augsburg gegen Freiburg zurück auf die Siegerstraße

Kevin Mbabu setzt sich durch. Foto: Krieger

Traditionell ist der SC Freiburg nicht gerade der Lieblingsgegner des FC Augsburg. Sechs mal in Folge verlor man zuletzt gegen die Mannschaft von Christian Streich. Die Breisgauer hatten unter der Woche allerdings ein überaus intensives Match in der Europa League zu bewältigen, das über 120 Minuten ging. Die Fitnessvorteile dieses Mal zumindest auf Seiten der Gastgeber, diese wollten aber auch genutzt werden.

Arne Engels raus, Frederick Jensen rein Zurück zum Altbewährten hieß es im Spiel gegen den SC Freiburg für Jess Thorup und den FC Augsburg. Nach der schwachen Vorstellung gegen Mainz sollten das eingespielte Team noch eine Chance erhalten, um ihre Qualität auf den Platz zu bringen. Vor allem der Mangel an Intensität in der Vorwoche störte den Trainer.

Unnötiger Elfmeter bringt SC Freiburg in Führung

Diesbezüglich sah es aus Augsburger Sicht in den ersten Minuten deutlich besser aus, folgerichtig ging die erste Chance des Spiels an die Gastgeber. Und die hatte es in sich. Iago kam nach einem Steilpass halblinks im Sechzehner an den Ball, verpasste aber den perfekten Zeitpunkt für den Abschluss, trotzdem kullerte der Ball fast ins Tor, Noah Atubolu war bereits geschlagen, doch der Pfosten rettete für die Gäste (3. Minute). Zwar blieben die Augsburger auch in der Folge dran, über den ersten Treffer des Spiels durften aber die Freiburg-Fans jubeln. Was war passiert? Fredrik Jensen ging im eigenen Strafraum viel zu ungestüm in den Zweikampf und brachte so Vincenzo Grifo zu Fall, der das Geschenk gerne annahm und selbst per Strafstoß zum 0:1 aus Sicht des FCA eiskalt links unten verwandelte. Finn Dahmen hatte sich für die andere Ecke entschieden. Die Gastgeber zeigten sich wenig beeindruckt und suchten weiter den Weg nach vorne, spielten es im Angriffsdrittel aber meist zu ungenau. Bis zur 44. Minute mussten sich die Zuschauer gedulden, ehe sie die nächste vielversprechende Gelegenheit zu sehen bekam. Einen direkten Freistoß aus ca. 20 Metern setzte Ruben Vargas leicht abgefälscht knapp über den linken Kreuzbalken. Es sollte der Startschuss sein für eine druckvolle Schlussphase der ersten Hälfte für den FCA, doch sowohl Vargas (45.) als auch Demirovic (45+1) und Felix Uduokhai (45+3.) verpassten den Ausgleich, weshalb es mit dem knappen Rückstand für die Hausherren in die Pause ging.

Felix Uduokhai bringt den FC Augsburg zurück ins Spiel

Wie schon zu Beginn der ersten Hälfte startete der FCA mit viel Elan in den zweiten Durchgang. Der auffällige Kevin Mbabu flankte in der 50. Minute auf Phillip Tietz, doch dessen Abschluss rauschte über das Tor. Jess Thorup reagierte erstmals personell in der 56. Minute und brachte Arne Engels für Jensen sowie Arne Maier für Elvis Rexhbecaj. Die Gastgeber blieben in der Folge weiter am Drücker, doch wieder vergab Demirovic eine aussichtsreiche Gelegenheit nach Hereingabe von Mbabu (61.). Fast im direkten Gegenstoß, dann die große Chance für die Gäste aufs 2:0, Ritsu Doan grätschte eine flache Flanke von Grifo aber hauchzart neben den Kasten. Die Fuggerstädter blieben trotzdem weiter die spielstärkere Mannschaft, erarbeiteten sich Chance um Chance, in der 72. Minute klappte es dann endlich mit dem mittlerweile hochverdienten Ausgleich. Nach einer Flanke von Iago brachte Tietz artistisch mit dem Innenriss den Ball aufs Tor. Atubolu konnte gerade zwar noch abwehren, der Ball sprang jedoch genau vor die Füße des heran sprintenden Felix Uduokhais, der den Ball aus kurzer Distanz mit voller Wucht in die Maschen beförderte. Die Mannschaft von Christian Streich wirkte angezählt, kam oft einen Schritt zu spät, während der FCA hellwach auf seine Chance lauerte und diese in Person von Engels in der 81. Minute nutzte. Nach einem langen Ball auf Demirovic ging es schnell, der Kapitän setzte sich gut durch, zog nach innen und spielte auf den links lauernden Engels, der mit einem Haken Höfler stehen ließ und platziert ins linke Eck zur 2:1 Führung für die Gastgeber abschloss. Mit der knappen Führung gaben sich die Augsburger jedoch nicht zufrieden, weiter spielten sie mutig aufs Tor des SCF. Fast hätten sie sich für den Aufwand in der 90. Minute noch belohnt. Doch Atubolu lenkte den ganz feinen Distanzschuss von Arne Maier gerade noch um den Pfosten. In der Nachspielzeit passierte nichts mehr.

So steht am Ende der erste Heimsieg seit Anfang Dezember für den FC Augsburg fest und der ist in Summe hochverdient. Mit den drei Punkten setzt man sich zudem auf aktuell 9 Punkte auf den Relegationsplatz ab und darf hoffnungsvoll auf die kommenden Wochen blicken. Am kommenden Samstag steht das Auswärtsspiel beim Aufsteiger Darmstadt auf dem Plan. Anpfiff 15:30 Uhr.

Lesen Sie auch: Ermedin Demirovic vs. Michael Gregoritsch – Was der Spielertausch beiden Clubs gebracht hat

KEINE AUSGABE MEHR VERPASSEN

Erfahren Sie als Erster, wenn unser neues Magazin veröffentlicht wird – exklusiv vor allen Anderen!

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Die mobile Version verlassen